Gebäudeleitsysteme mit BACnet sind teuer – das ist ein oft zitierter Irrglaube. Teuer wird es in erster Linie aufgrund der Fehler, die immer wieder bei Planung und Ausschreibung von herstellerübergreifenden Gebäudeleitsystemen mit BACnet gemacht werden. Diese Fehler treiben den Aufwand und Ärger bei der Umsetzung hoch. Ein BACnet Ratgeber für Gebäudeleittechnik soll das ändern.
Die ICONAG-Praxistipps für die Planung von herstellerübergreifenden Gebäudeleitsystemen mit BACnet zeigen die fünf wichtigsten Punkte auf, auf die Sie bei der Planung und Ausschreibung von GLT-Systemen bzw. Management- und Bedieneinrichtungen (MBE) unbedingt achten sollten, damit diese Fehler vermieden werden. Sie verstehen sich als praxisorientierte und auf die GLT-Ausschreibung fokussierte Ergänzung zum dem Leitfaden zur Ausschreibung interoperabler Gebäudeautomation auf Basis von DIN EN ISO 16484-5 Systeme der Gebäudeautomation – Datenkommunikationsprotokoll (BACnet), den der VDI in Zusammenarbeit mit der BACnet Interest Group Europa (BIG-EU) zuletzt im Jahr 2009 veröffentlicht hat.
Den BACnet-GLT-Ratgeber können Sie hier kostenlos runterladen.
Christian Wild August 11th, 2016
Posted In: Gebäudeleittechnik, Normen, Planungshilfen, Visualisierung